Die einzig wahren Plätzchen – Vanillekipferl nach Mamas Rezept

Nicht dass ich eine große Plätzchenexpertin wäre, aber so viel kann ich sagen: Die Vanillekipferl von meiner Mama sind die besten Plätzchen die ich kenne. Man muss fairerweise dazu sagen, dass ich nicht so richtig auf Süßkram stehe, also auch nicht auf Weihnachtsgebäck. Trotzdem hab ich mir vor ein paar Tagen das Rezept durchgeben lassen….

Ihr Kinderlein kommet – Mein erstes Weihnachten als Mutter

Ich liebe die Adventszeit und Weihnachten ist für mich das wichtigste Ereignis im Jahr was große Feste angeht. Nicht weil ich christlich wäre, man kann mir als ungetauftes Kind vieles nachsagen, aber das nicht. Trotzdem habe ich mich schon zu Schulzeiten für allerhand Religion interessiert, jedoch mehr aus einer theoretischen denn aus einer praktischen Perspektive….

Vier für alle Fälle – Unser Adventskranz 2015

Schon ist es wieder so weit. Jedes Jahr denke ich, dass ja noch lange hin ist bis die Weihnachtszeit beginnt und dann geht es plötzlich ganz schnell. Das erste Adventswochenenden steht vor der Tür und von einem Kranz fehlt jede Spur. Nicht mal eine Idee, wie er aussehen könnte, hatte ich bis vor ein paar Tagen….

Ein Schuhkarton voll Liebe -Frauen helfen Frauen

Ich suche im Moment Möglichkeiten mich ehrenamtlich zu engagieren. Während meiner Elternzeit hab ich genügend Freiräume um mich einzubringen. Aber ich habe eben auch ein Kind, da ist es gar nicht so einfach, etwas passendes zu finden. Vor ein paar Tagen hab ich bei der lieben Clarissa von Raupenblau über eine schöne Weihnachts-Aktion gelesen, die…

Schlaflos, also schreibe ich – warum ich keine Angst haben will

Was macht man, wenn man wach im Bett liegt und die Füße nicht zur Ruhe kommen? Wenn die Augen müde aber der Kopf hell wach ist? Wenn die Gedanken kreisen und man die Geschehnisse der letzten Tage nicht aus dem Kopf bekommt? Man steht auf und versucht zu sortieren. Nach dem ich die letzten Abende…

Landpartie nach Brandenburg – Das Ökodorf Brodowin 

Seit wir Eltern sind hat uns die Spießigkeit überkommen und an sonnigen Spätherbsttage sagen wir dann Sätze wie: „Lass uns mal raus aus der Stadt, ist irgendwie voll hier, ein bisschen durchatmen…“. Vergangenen Sonntag gings dann nach Brodowin bei Chorin. Brodowin ist ein Dorf, dass sich der ökologischen Landwirtschaft verschrieben hat. Die Hauptattraktion, wenn man in Brodowin…

Heimat ist so eine Sache

Endlich dürfte ich wieder ein bisschen Heimatluft schnuppern. Zu einem ordentlichen Besuch ‚dahoam‘ gehören gute Butterbrezn, die Münchner Innenstadt, mindestens ein Berg und natürlich ganz viel Familie. Aber egal woher man kommt, Heimat klingt nach Liebe, Gemütlichkeit und Vertrauen. Marcus H. Rosenmüller, ein Regisseur und Drehbuchautor aus Bayern, hat es einmal so formuliert: Heimat ist…

Ein Blog für Mutti – warum ich begonnen habe zu schreiben

Da ist er nun, mein Blog. Mein eigener Blog. Aber warum eigentlich? Darüber habe ich in den letzten Wochen, seit ich begonnen habe zu bloggen, viel nachgedacht. Warum will ich einen Blog schreibe und, vor allem und viel wichtiger, wer soll meinen Blog denn lesen? Es gibt so viele Blogs, zu beinahe jedem Thema und…

Greif zu!

Nach der Babymassage, die wir im Sommer besucht hatten, war ich etwas ernüchtert was Mutter-Kind-Gruppen aller Art angeht. Bei 37 Grad Außentemperatur und 27 Grad Zimmertemperatur hatten weder die Mütter, noch die Babies, sonderlich Lust auf eingeölte Bäuche, Beine und Arme und mehr Körperkontakt als nötig. Aber jetzt ist der Herbst da und mit ihm…