Viele Fähnlein im Winde – Eine quick and easy Wimpelkette

Heute war ein Kreativ-Samstag. Zugegebenermaßen ein Pseudo-Kreativ-Samstag, weil die Idee gemopst und nur gepimpt ist, aber immerhin: ein Kreativ-Samstag. Vor ein paar Tagen noch hatte ich über meine Elternzeit resümiert und mir vorgenommen, in den verbleibenden zwei Monaten, noch ein paar Dinge zu „erledigen“. Eines sollte ein Projekt aus Stoff sein, im weitesten Sinne ist das hier gegeben, wie ich finde.

Gestern war ich mit meiner Schwiegermutter bei Stoff und Stil und da sind mir ein paar Kleinigkeiten nachgelaufen. Irgendwas muss man doch immer mitnehmen, selbst wenn man als absolute Nicht-Näherin im Stoffparadies steht. In meinem Fall waren das zwei Hoppy-Kits für Wimpelketten in bunt und grau und wunderschön buntes Rippsband.

FullSizeRender-5

Laut Anleitung sollen die einzelnen Filzfähnlein auf Garn aufgefädelt werden. Ich wollte ein bisschen mehr, ohne es wesentlich komplizierter zu machen. Ich hab nicht allzu viel Näh-Erfahrung, es musste also trotz meinem Mini-Ehrgeiz ein zu bewältigendes Projekt bleiben. Die Idee war, die Wimpel zwischen das Rippsband zu nähen und der Girlande so ein bisschen mehr Pfiff zu geben. Dazu braucht es im Grunde nicht mehr als eine gerade Naht.

Die eigentliche Arbeit bestand zunächst darin, die Fahnen der Reihe nach zwischen das Band zu heften um die Näharbeit vorzubereiten. Das stellte sich als ein bisschen kniffliger heraus. Ich musste das Band zwischen den Wimpeln ordentlich glatt ziehen, damit es keine Wellen oder Falten schlägt die später unschön aussehen. Auch sollte die obere Kante der Kette schön gleichmäßig werden, ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl war also gefordert.

FullSizeRender-4

FullSizeRender-6

Geduld brauchte ich dann auch beim Nähen. Obwohl ich gutes Nähgarn verwendete, ist mir der Faden das ein oder andere Mal gerissen. Ich schiebe es auf meine Unerfahrenheit, Übung macht bekanntlich den Meister. Im Falle eines Falles hab ich einfach ein Stückchen weiter hinten wieder angesetzt und mich cm für cm vorgearbeitet.

FullSizeRender-7

Es hat sich gelohnt, das Ergebnis kann sich sehen lassen (wenn man auch nicht allzu genau hinschauen darf) und alles in allem ging es richtig zackig. Die Wimpelkette hängt jetzt im Kinderzimmer und ich hab Blut geleckt. In zweifacher Hinsicht. Das war bestimmt nicht die letzte Wimpelkette, die ich genäht habe. Vor allem aber haben es mir all die tollen Stoffe bei Stoff und Stil angetan und ich bin schwer motiviert das Nähen richtig zu lernen. Ich halte euch auf dem Laufenden!

FullSizeRender-2

 

// Verwendetes Material

Rippsband über Stoff und Stil

Filzwimpel über Stoff und Stil

Stecknadeln von prym

Nähgarn von Gütermann

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Clarissa sagt:

    Cool, ich wusste nicht, dass man die Wimpel schon zugeschnitten kaufen kann – da fällt ja ein recht nerviger Teil der Arbeit gleich mal weg 🙂 vielleicht sowas in Osterfarben? Hmmmm…. 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s