Basteln mit Greta ist für mich nach wie vor eine Herausforderung. Über meinen Perfektionismus und die Versuche, diesen hinten an zu stellen, wenn es um Gretas Kreativität geht, hatte ich hier schon einmal geschrieben. Ich möchte nicht ungeduldig oder kritisch sein wenn ich mit ihr zusammensitze und es doch eigentlich darum gehen soll, dass sie sich ausprobieren kann.
Zu Gretas drittem Geburtstag steht jetzt die erste Party mit Kindern an und ich wollte, dass sie die Einladungen selbst gestaltet um bei ihr ein Bewusstsein für die Feier zu schaffen. Natürlich hatte ich mir zuvor eine Menge Inspiration auf Instagram und Pinterest geholt, aber mir war schnell klar, dass das nicht der richtige Weg zu mehr Freiheit in der Kreativität ist. Also hab ich kurzerhand alle möglichen Utensilien aus meiner Bastelkiste auf den Tisch gepackt. Denn auch wenn ich für mich selbst bastel, entsteht die eigentliche Idee meist „unterwegs“. Warum sollte das zusammen mit Greta anders sein.
Was Greta im Moment am liebsten tut ist malen. Also haben wir damit angefangen. Ganz besonders freut sie sich wenn sie mit meinen Filzstiften malen darf, das ist das Größte. Ich hab mir vor ca. zwei Jahren die ganz große Stabilo-Packung gegönnt in der es viele Farbnuancen gibt. Wenn ich eine solche Vielfalt an Farben sehe, schlägt mein Herz immer gleich ein bisschen höher. Ich glaube nicht, dass das Gretas Beweggründe sind. Sie freut sich vermutlich einfach, wenn sie die Stifte verwenden darf, die sonst außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt werden.
Wir haben uns dann bei die Verzierung für Konfetti aus leicht transparentem Seidenpapier entschieden, so ist Gretas Zeichnung nicht einfach darunter verschwunden sondern schien, je nach Kombination mal mehr mal weniger intensiv, weiter durch die bunten Konfetti durch. Wie praktisch, dass man die Karte einfach mit Kleber einstreichen konnte und dann umgedreht in die ausgebreiteten Papierkreise tunken konnte. Beim Wiederhochholend der Karte hat es runde Schnipsel geregnet.
Zum Schluss hat die Karte noch en Topping bekommen, bei dem ich dann doch mitgeholfen habe, jedenfalls was die richtige Reihenfolge der Buchstaben angeht. Geklebt wurde dann wieder von Kinderhand. Ich hab ihr jeweils erklärt, was drauf steht und natürlich auch, warum wir die Karten überhaupt basteln. Greta hat während der ganzen Zeit fleißig erzählt, wer ihrer Meinung nach alles zu dem Geburtstag kommen soll und wo und wie wir das machen. Ich vermute, da hat die entsprechende Conni-Geschichte auch ordentlich dazubeigetragen.
Es ist mir zwar immer noch schwer gefallen Greta einfach machen zu lassen, weil ich, auch wenn kein genaues Bild, so trotzdem ein Ziel vor Augen hatte: 4 Einladungen mit einer bestimmten Botschaft. Zwar war ich schon sehr viel weniger ungeduldig und hab Greta die Zeit gegeben die sie haben wollte aber ich hab mir auch vorgenommen, dass wir das nächste mal ganz ohne Ziel und Einschränkungen basteln werden. Auf einem großen Blatt Papier mit allem, wirklich allem, was der Haushalt hergibt. Ich bin gespannt.
// Verwendetes Material
Konfetti und Fähnchen von flying tiger
Hinweis: Die Links sind nicht gesponsert sondern rein informative Links.
Ich finde die Einladungskarten total klasse! Bastel weiter so mit deiner Kleinen und erschaffe so einen neuen kreativen Kopf! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Ich bin sicher auch was meine Geduld angeht, macht Übung den Meister 😀
LikeGefällt 1 Person
bleib dran! die karten sind in meinen augen perfekt! 🙂
LikeGefällt 1 Person