Wenns mal schnell gehen muss – Unser Adventskalender 2017

Dieses Jahr wird Greta die Weihnachtszeit das erste Mal wirklich bewusst erleben. Wir haben bereits Plätzchen gebacken und hören Weihnachtsmusik (ja ich gebs zu, bei mir laufen schon vor dem 01. Dezember ab und an die Klassiker zur letzten Jahreszeit). Ich freu mich auf die kommenden Wochen. Als ich ein kleines Mädchen war, hat unsere Oma den Adventskalender gefüllt und mit Beginn des Dezembers ans heimische Bücherregal gehängt. Es waren jedes Jahr die gleichen Säckchen aus Stoff, beklebt, mit immer den gleichen golden Klebesternchen von Hand beschriftet mit der 1 bis 24. Meine Mama und ich wollten die Tradition weiterführen: für den Adventskalender ist die Oma zuständig. Dieses Jahr hat uns die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht und so bin ich für die 24 Säckchen verantwortlich.

img_3734

Vor einigen Wochen habe ich mit dem Lettering angefangen. Ich hab auf Instagram Frau Hölle entdeckt und war sofort begeistert. Es war, als würd da etwas in mir aufwachen, so richtig kann ich es nicht benennen. Ich hab also aus der Adventskalender-Situation das Beste gemacht und die Gelegenheit genutzt. Dieses Jahr gibt es keine gekauften Säckchen oder fertige Aufkleber sonder selbstgeletterte Zahlen. Wobei ich ehrlich bleiben will: Ich bin Mama und habe einen 30-Stunden-Job und bin sowieso immer irgendwie zu spät dran (wir haben auch noch keinen Adventskranz). Deshalb hab ich nur die Zahlen 0 bis 9 von Hand gelettert, alle weiteren Zahlen wurden am Computer zusammengeschubst.

Kombinieren werde ich die 24 Zahlen-Kringel mit ein wenig extravaganteren Butterbrottüten von dm und Bäckergarn von Garn & mehr, dieses Jahr alles in schwarz-weiß. Zum Fertigstellen und Aufhängen hats natürlich noch nicht gereicht aber ich hab ja auch noch über 24 Stunden Zeit. Für alle, die genau so spät dran sind wie ich, hab ich die Zahlen hier verlinkt. Greta ist es natürlich noch reichlich egal, ob die Säckchen einer bestimmten Reihe folgen aber ein Adventskalender ohne Zahlen ist irgendwie nix halbes und nix ganzes. Und obwohl ich dann ja weiß, was drin ist, freu ich mich jetzt schon auf jedes „Türchen“ das ich mit Greta öffnen darf und werde fleißig mitzählen, wieviel Tage noch bis zum großen Abend bleiben.

img_3735

// Verwendetes Material

Butterbrottüten von dm

Garn von Garn & mehr

Adventskalender-Zahlen von mir selbst

Hinweis: Die Links sind nicht gesponsert sondern rein informative Links.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s